Jan 24, 2021 | Medizin/ Wissenschaft
Mit einer sogenannten Myokarditis ist nicht zu spaßen: Es sollte generell nach eine Fieberphase, egal ob durch COVID oder andere Erkrankungen, eine mindestens 14-tägige Sportpause nach Abklingen des Fiebers gesetzt werden. Denn steigt man nach so einer Krankheitsphase...
Jan 6, 2021 | Medizin/ Wissenschaft
Wie viele Menschen gibt es, die sich zum Jahreswechsel vornehmen, wieder mehr in die Aktivität zu kommen? Günther ist einer davon: Mit guten Silvestervorsätzen im Kopf schnallt er sich gleich am Neujahrstag die Sportschuhe an und macht sich emsig auf den Weg in den...
Dez 13, 2020 | Medizin/ Wissenschaft
Bin ich eine Hochpulserin? In unserer täglichen Arbeit als Leistungsdiagnostiker ist ein zentrales Thema der Puls, sei es in Ruhe oder unter Belastung. Zunächst zum Ruhepuls: Sinnvollerweise wird dieser auch in absoluter Ruhe gemessen, um aussagekräftige Werte zu...
Sep 6, 2020 | Medizin/ Wissenschaft
Der Begriff „erfolgreiches Altern“ hat sich in der Welt der Sportmedizin in den vergangenen Jahrzehnten manifestiert. Hinter dem Begriff verbirgt sich die Lebenserwartung, die der Mensch als gesund erlebt. Es geht um ein behinderungsfreies, krankheitsfreies und...
Aug 7, 2020 | Medizin/ Wissenschaft
Was unterscheidet Sporteinsteiger von Sportprofis? Augenscheinlich die Erfahrung, wie und wann trainiert wird, natürlich auch die Trainingsumfänge und -häufigkeiten. Von Interesse ist also vor allem die fehlende Erfahrung von Wiedereinsteigern oder Sportneulingen,...
Jun 3, 2020 | Medizin/ Wissenschaft
Wir haben einen milden Winter hinter uns. Allergiker merken das bereits, indem schon in eigentlichen Wintermonaten wie dem Februar erste Auswirkungen des Pollenfluges auftreten. Weniger bemerkt wird zunächst die schnelle Ausbreitung von Insekten, zudem auch der Zecke....