Aktuelle Veranstaltungen
Alles Wichtige auf einen Blick.
Termine, die Sie sich merken sollten.

„fit bis 100“ – Einladung zu den Auftaktveranstaltungen
In den Jahren 2019 und 2020 haben wir mit dem Projekt „fit bis 100“ kleine Pilotgruppen zeitungsbegleitend betreut.Jetzt starten im halbjährlichem Abstand neue Gruppen. Wenn Du wissen willst, welches professionelle Programm sich hinter „fit bis 100“ versteckt, so besuche doch eine unserer vielen Auftaktveranstaltungen … weiterlesen

Gesundheitssymposium Lindau 2021
Es hat schon Tradition: Wenn Anfang Oktober wieder Tausende Läufer über die Startlinie des Sparkasse Marathons am Lindauer Hafen laufen und ihr Ziel dann nach 10, 21 oder 42 Kilometern im Bregenzer Casino-Stadion finden, dann findet tags zuvor im Rahmen der...

Hüttenseminare im Montafon!
Unsere beiden Ferienhütten “Madrisa-Alm” und “Haus am Reh” im Montafon eignen sich hervorragend für Seminare und Teamtrainings: Die Madrisa-Alm ist perfekt für größere Gruppen (19 Betten), das Haus am Reh ideal für kleinere Gruppen (12 Betten). Hier geht’s zum aktuellen Seminarprogramm!
Gesund & effektiv trainieren – der Blog
Jeden Monat widmen sich unsere Autoren, allen voran Dipl.-Sportlehrer Markus Weber, einem ausgewählten Thema aus dem Bereich des Trainings und der Gesundheit. In drei aufeinander abgestimmten Blogartikeln erfahren Sie so alles Wissenswerte über effektives Training, gesunde Ernährung, Medizin & Wissenschaft.
Essen digital – Impulse für das Home-Office
Viele befinden sich in der aktuellen Zeit im Home-Office. Hausschuhe, Schlabberhose und Chips-Tüte neben der Tastatur, die Kollegen sehen es ja eh nicht. Die Kaffeemaschine läuft auf Hochtouren. Mittags kaum Hunger, denn die zweite Chips-Tüte ist schon leer. Der...
Training-Online – geht das?
Die aktuellen Zeiten haben es gezeigt: Trainingsprogramme gibt es in einer Vielzahl im Netz. Der Sport ist inzwischen digital gut aufgestellt. Durch die Schließung der Sportstätten, Fitness-Studios, Yogazentren und sonstigen Einrichtungen, in denen die Menschen sich...
Der digitale Weg zu mehr Aktivität
Wie viele Menschen gibt es, die sich zum Jahreswechsel vornehmen, wieder mehr in die Aktivität zu kommen? Günther ist einer davon: Mit guten Silvestervorsätzen im Kopf schnallt er sich gleich am Neujahrstag die Sportschuhe an und macht sich emsig auf den Weg in den...
Wenig trinken treibt den Puls nach oben!
Gehörst Du auch zu der Sorte Menschen, die man mit einem Liter Wasser in die Wüste schicken könnte und Du würdest tagelang überleben? An sich eine gute Fähigkeit, aber für unser modernes Leben nicht notwendig. Bei Dir geht es sicherlich eher darum, dass Du Dich im...
Bist Du ein Hochpulser … oder eine Hochpulserin?
Wenn die Menschen das erste Mal mit einem Pulsmesser arbeiten, so sind manche überrascht, wie schnell der Puls beispielsweise beim Joggen in hohe Bereiche ansteigt. Da drängt sich natürlich gleich die Frage auf, ob diese hohen Pulswerte noch in Ordnung sind, also der...
Ist ein hoher Puls gefährlich?
Bin ich eine Hochpulserin? In unserer täglichen Arbeit als Leistungsdiagnostiker ist ein zentrales Thema der Puls, sei es in Ruhe oder unter Belastung. Zunächst zum Ruhepuls: Sinnvollerweise wird dieser auch in absoluter Ruhe gemessen, um aussagekräftige Werte zu...
Kapitel 5: Die Umsetzung der Ziele – fokussiere Dich!
Alfred Plewa unterrichtete vor seinem Ruhestand an der Hochschule in Weingarten. Seine Bewegungsaktivitäten waren eingeschlafen, auch mit dem Eintritt ins Rentenalter konnte er sie nicht wiederbeleben. Er wusste zwar um die guten Wirkungen eines sportlichen Trainings...
Trinken und Aktivität für Senioren
Viel trinken ist ein Muss bei körperlicher und sportlicher Aktivität, vor allem für Senioren. Unter normalen Bedingungen verliert der Körper, über den Tag verteilt, bereits etwa 2,5 Liter Flüssigkeit. Hohe Temperaturen, Sport oder körperliche Arbeit steigern den...
Seniorengerechte Sportarten
Ein altersgerechtes Training sollte im Wesentlichen auf zwei Säulen stehen. Die eine ist die Stärkung der Muskulatur, die andere ein maßgeschneidertes Ausdauertraining. Warum maßgeschneidert? Einerseits geht es hier um die richtige Belastungssteuerung. Die Frage nach...
Was kann ich im Seniorenalter durch Bewegung erreichen?
Der Begriff „erfolgreiches Altern“ hat sich in der Welt der Sportmedizin in den vergangenen Jahrzehnten manifestiert. Hinter dem Begriff verbirgt sich die Lebenserwartung, die der Mensch als gesund erlebt. Es geht um ein behinderungsfreies, krankheitsfreies und...
Barrieremanagement
Brigitte hatte die letzten Jahre kein leichtes Leben. Sie pflegte Ihre Eltern über lange Zeit, bis sie verstorben waren. Kurz danach kam in der Schwäbischen Zeitung die Ausschreibung für das Projekt „Fit bis 100“, die sie gleich mit großem Interesse las. Sie sich...
Standortbestimmung Leistungsdiagnostik
Eberhard Wolf aus Burgberg bei Sonthofen im Oberallgäu ist gelernter Bankkaufmann. In der letzten Zeit hat er sich seine Rente über Altersteilzeit erarbeitet. Seine Tochter freut sich, denn nun hat der Papa Zeit, mit ihr die Wohnung in Augsburg zu renovieren. Es ist...